- Umgrenzung des lichten Raumes
- delimitazione dello spazio necessario al treno per circolare (sagoma limite)
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Normalprofil des lichten Raumes — (Umgrenzung), s. Bahnprofil … Lexikon der gesamten Technik
Schmalspurbahnen — (narrow gauge railways; chemins de fer à voie étroite; ferrovia a scartamento ridotto), Eisenbahnen mit kleinerer Spur als der Vollspur (1∙435 m). Inhalt: 1. Entwicklung der S. – 2. Verschiedenheit der Spurweiten. – 3. Linienführung der S. – 4.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Umgrenzungslinien für Eisenbahnfahrzeuge und Ladungen — (minimum fixed structure; profil limite de chargement; profilo normale del materiale mobile). Diese bestimmen die auf Schienenoberkante und Fahrzeugmittellinie bezogenen größten zulässigen Querschnittsmaße der Eisenbahnfahrzeuge und Ladungen. Die … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Güterschuppen, Güterhallen — (goods oder freight sheds, halle oder hangars à marchandises, magazzini merci) dienen zur vorübergehenden Unterbringung von Gütern bei ihrem Übergang zwischen Landfuhrwerk und Eisenbahn. Inhalt: I. Allgemeine Anordnung der G. nebst zugehörigen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Grundzüge für den Bau und die Betriebseinrichtungen der Lokalbahnen — (abgekürzte Bezeichnung Grz.), die Zusammenfassung der von dem Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen (s.d.) aufgestellten Bestimmungen, die im Sinne des § 1 der Vereinssatzungen dazu beitragen sollen, den Verkehr der Lokalbahnen des Vereins… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahnbau- und Betriebsordnung — vom 4. November 1904 (abgekürzte Bezeichnung B. O.), die Zusammenfassung der im Deutschen Reiche zur Gewährleistung einer einheitlichen Bauweise und der Regelmäßigkeit, Stetigkeit und Sicherheit des Betriebes für Haupt und Nebenbahnen geltenden… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Gleisabstand — Gleisabstand, Gleismittenabstand, Gleisentfernung (distance between centres of lines; largeure d entre axe, écartement d axe en axe des voies; interasse dei binari) ist der Achsabstand nebeneinanderliegender Gleise. Er ist auf der freien Strecke… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Technische Vereinbarungen — (technical regulations; conventions techniques; convenzioni tecniche) über den Bau und die Betriebseinrichtungen der Haupt und Nebenbahnen (abgekürzte Bezeichnung T.V.) sollen im Sinne des § 1 der Satzungen des VDEV. dazu beitragen, den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Unfallverhütung — (prevention of accidents; prévoyance contre les accidents; prevenzioni di accidenti). Die grundlegenden Eisenbahnbetriebs und Verkehrsvorschriften der einzelnen Länder enthalten durchweg Bestimmungen, die dazu dienen, nicht nur Personen, die mit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Begegnen der Züge — Begegnen der Züge, die Vorbeifahrt eines Zuges an einem Zuge der entgegengesetzten Fahrrichtung auf zwei oder mehrgleisiger Bahn, im Gegensatz zum »Kreuzen« oder »Ausweichen von Zügen« bei eingleisigem Betrieb (s. Zugkreuzung). Wenn die Fahrwege… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens